WORKSHOP
Köln: Frühjahrsseminar Körper 1 & 2
Vor einem Aktmodell wird zeichnerisch und malerisch vielfältige Techniken für die eigene Bildsprache erfahren. Die Entwicklung des eigenen Stils wird durch kurze Bewegungsstudien sowie durch lang News: Frühjahrseminar Körper 1 & 2 – Mai weiterlesen →
KINDERATELIER Köln: Kinderferienprogramm
Spielend Kreativität fördern. Pfiffige, spannende Angebote für kleine Artisten. Ein vielseitiges Programm wartet auf die Daheimgebliebenen. News: Kinderferienprogramm weiterlesen →
kreative fragen…
Über das Visualisieren
Ohne diese Fähigkeit kann man sich getrost von jedweder kreativer Betätigung des Geistes verabschieden. An der Malschule gibt es einen wunderbaren Test zum Thema Visuelle Erinnerung. Man nennt es den Frusttest, weil er uns sehr deutlich aufzeigt, wie wenig wir unsere Umwelt wahrnehmen und wie unsicher wir im Umgang mit visueller Erinnerung sind.
Der Architekt visualisiert seine Gebäude. Von innen, außen, oben und unten. Er hat gar kleinste Details vor seinem inneren Auge immer wieder verändert und ausgebessert. Seine Vision nimmt zunächst einmal in seinem Geist Gestalt an. Bei einem Erfinder funktioniert das auf die gleiche Art und Weise. Man denke nur an die Aufzeichnungen Leonardo da Vincis, oder Nicola Teslas (auch er ein Genie), dessen Entdeckungen unser Leben von Grund auf verändert hat und immer noch verändert. Er hat seine Erfindungen immer visualisiert, bevor er versuchte, sie in die Tat umzusetzen. Er hat sich Zeit genommen und sie nicht voreilig verwirklicht, um seine Zeit nicht damit zu verschwenden die Fehler zu korrigieren. Nachdem er die Ideen zuerst in seiner Vorstellung erschaffen hat, hielt er sie als geistige Bilder fest, um sie dann mithilfe seiner Gedanken wieder zu rekonstruieren und zu verbessern. IVAN DIMOV: Über das Visualisieren weiterlesen →
Ivan Dimov: Was wäre wenn….
Das letzte Mal habe ich ein paar wichtige Voraussetzungen für die kreative Arbeit genannt: Geduld, Mut und Konzentration. Heute werde ich das Ganze etwas erweitern. Es kann kein kreativer Prozess stattfinden, ohne die Bereitschaft, zu spielen. Wie ein Kind, das aus einer halbierten Wäscheklammer einen Orka Kreative Fragen: Was wäre wenn….. weiterlesen →
WORKSHOP Köln: Workshop Ikonographie
Speziell nur zu Ostern möchten wir Sie zu der alten Technik der Ikonenmalerei animieren. Dazu braucht man Profi-Tipps. Wer News: Workshop Ikonograpie – April weiterlesen →
KINDERATELIER Köln: Ostereier selbst bemalen
Am Karfreitag bieten wir für Kinder ab 5 Jahren Eierbemalen an. Mit verschiedenen Materialien werden kleine Kunstwerke für den Osterstrauch und fürs Nest entstehen. News: Kinderatelier – April weiterlesen →
Mannheim: Ausklang Lange Nacht der Museen 2011
EINLADUNG
Ausklang Lange Nacht der Museen 2011
Die Kölner Malschule Mannheim lässt gemeinsam mit der Ateliergemeinschaft die Lange Nacht der Museen 2011 ausklingen. News: Einladung weiterlesen →
Ivan Dimov: Kreative Fragen
Sehr oft stellen unsere regulären Schüler meinen Kollegen, den Dozenten an der Kölner Malschule, und mir folgende Frage: „Was soll ich malen?“ Die Schüler, die eine Mappe vorbereiten, stellen die gleiche Frage in einer etwas abgewandelten Form: „Welches Thema soll ich für meine Mappe wählen?“ Kreative Fragen weiterlesen →
Malkurse in Köln, Mannheim