Wir wünschen Ihnen Fröhliche Weihnachten,
alles Liebe, und einen Guten Rutsch ins kreative Jahr 2012
Ihr Kölner Malschule- Team! Fröhliche Weihnachten! weiterlesen
Ihr Kölner Malschule- Team! Fröhliche Weihnachten! weiterlesen
„(…) Design ist eben keine Kunst, es muss funktionieren und einen Zweck erfüllen, es darf emotionalisieren, aber nicht aus Emotion heraus entstehen – mir fehlte wirklich ein Ausgleich dazu. Mir fehlte Kompromisslosigkeit, Intuition und einfach mal „Wild“ sein können. Zwecklos. (…)“.
Sa, 17.12.und So. 18.12.011
Jeweils 12:00 – 15:00 Uhr
Neue Materialien – ungewöhnliche Effekte In diesem Workshop werden Ihnen neue Wege eröffnet Collagen zu gestalten.
Mit außergewöhnlichen Ideen und innovativen Techniken: erhitztes Zellophan, geschmolzenes Acrylglas, Spiegelstücke, Alustäbe und Folien als spannende Bestandteile von Collagen.
Auch mit Ästen, Wurzeln, Baumrinden und Metall wird experimentiert. News: Workshop Weihnachtscollagen-Kerpen weiterlesen
Das kommende Studiensemester legt den Schwerpunkt auf die Alten und Neuen Techniken der Ölmalerei.
Semesterbeginn am 02.01.2011 !
Bewerbungen und Beratungsgespräche: Kölner Malschule
Ivan Dimov: Liebe Christina, erst mal danke, dass du dir Zeit genommen hast für uns.
Den Lesern des Blogs der Kölner Malschule bist du ja schon bekannt durch deine Beiträge zum Thema Mappenvorbereitung, sprich „Der Weg zur Kunst“.
Vor ein paar Tagen ist dein Debütroman erschienen. Wie kam es, dass du dir ein autobiographisches Thema ausgesucht hast?
Christina Monschau: Erst einmal ein ganz Floskel-freies herzliches Dankeschön auch von meiner Seite.
Christina Monschau: Um das vorneweg zu sagen: Das Buch ist insofern partiell nicht (!) autobiografisch, als dass die Protagonistin, (m)eine Tochter, für das Buch nur erdacht ist. Interview mit Christina Monschau weiterlesen
Kleine Objekte und Bilder werden Schritt für Schritt erarbeitet, sodaß zum Fest rechtzeitig Selbsthergestelltes untermBaum liegt.
Mit viel Decomaterial wird es dann noch festlich eingepackt werden.
Na denn… Frohes Fest!
….
UNTERSCHIEDLICHE SKIZZIERTECHNIKEN
„…Es gibt aber keine Möglichkeit, diese Herausforderung zu umgehen. Man muss da durch. Die gute Nachricht ist: Sobald man es einmal geschafft hat, scheint sich im Gehirn so etwas wie ein Handlungsmodus zu etablieren und danach funktioniert die Vorstellungskraft viel zügiger.„
Di. 27.12. – Fr. 31.12. 2011
Ein Schlüsselerlebnis für jeden, der sich mit dem Thema Aquarell und Bildkomposition auseinandersetzen möchte.
Nur für Fortgeschrittene.
Di. 27.12. – Fr. 31.12. 2011
Jeweils von 9.00 – 12.oo Uhr Info: Workshop Stillleben-Aquarell weiterlesen