News: Workshops „Seminar Körper 1&2“

WORKSHOP

Sa. 4.2. – und Sa.11.2.12
Jeweils 14:00 – 18:00 Uhr

Köln: Seminar Körper 1&2

Kölner Malschule WorkshopVor einem Aktmodell wird zeichnerisch und malerisch vielfältige Techniken für die eigene Bildsprache erfahren.

Die Entwicklung des eigenen Stils wird durch kurze Bewegungsstudien sowie durch lang anhaltende Posen unterstützt.

Das Erlernen der menschlichen Anatomie dient als unerlässliche Grundlage für künstlerisch figürliches Gestalten. News: Workshops „Seminar Körper 1&2“ weiterlesen

Grischa Skrylev, Der Mensch als Motiv

KÜNSTLERISCHE GRUNDAUSBILDUNG

Grischa Skrylev

Grischa Skrylev, Schädel
Grischa Skrylev, Schädel

Es ist extrem wichtig, wenn man so eine komplexe Form wie den Schädel vor sich hat, sich nicht von all den Details ablenken zu lassen und den Blick für das Ganze zu behalten.

Einer der Dozenten hat erzählt, dass sein Professor den Schädel in einen seidenen Strumpf gesteckt hat, damit die Studenten sich nicht von den Details ablenken lassen. Mir leuchtet das ein.

zum artikel

Ivan Dimov: Originale

kreative fragen…

Die Essenz des Originals.

Letztens las ich einen Artikel über einen Forscher, der sich mit Originalen beschäftigt und der Tatsache, dass wir Menschen ein Original immer mehr wertschätzen als eine Fälschung, auch wenn diese perfekt und im Grunde vom Original nicht zu unterscheiden ist.

Ivan Dimov
Ivan Dimov

Das, so der Psychologe, liege daran, dass wir Menschen darauf geeicht sind, nicht nur die Oberfläche der Dinge zu betrachten, sondern immer auch daran interessiert sind, tiefer zu schauen.

Es reicht uns nicht, unsere fünf Sinne zu benutzen, wir wollen mehr. Wir suchen nach der Essenz der Dinge. Und es ist eben diese Essenz, die sie letztlich zu dem macht, was sie sind.

Ivan Dimov: Originale weiterlesen

News: Erfolgreich zeichnen

WORKSHOP

Sa.28.1. und So.29.1. 2012 * Jew. von 14.00 – 18.00 Uhr

Mannheim: Erfolgreich zeichnen

Kölner Malschule Workshop
  • Kompakte Einführung eines Workshops, der die Grundlagen des Zeichnens vermittelt.
  • Einsteiger lernen Motive sicher zu gestalten, Auge und Hand schulen, Grundformen skizzieren, Wissenswertes über Linie und Flächen, Proportion, Volumen und Perspektive.
  • Schritt für Schritt mit Infos, Tipps und vielen Kniffen lernen Sie Motive lebensecht und gekonnt mit dem Stift einzufangen. News: Erfolgreich zeichnen weiterlesen

Ivan Dimov: Skizzenbücher

kreative fragen…

D A S   S K I Z Z E N B U C H

KölnerMalschule_Skizzenbuch
KölnerMalschule_Skizzenbuch

Nur wenige haben eines, doch alle bräuchten es.
Dies ist ein Loblied auf das Skizzenbuch.

Eigentlich wollte ich mich mit diesem Beitrag an unsere Mappenschüler wenden, aber mir ist klar geworden, dass diese nicht die einzigen sind, die ein Skizzenbuch brauchen.

Jeder, der sich ernsthaft mit Kunst auseinandersetzen will, sollte sich eines zulegen. Ja, ich weiß. Es gibt i-Phones u.Ä., aber sie können kein Skizzenbuch ersetzen – egal, mit welch brillanten Apps diese aufwarten. Ivan Dimov: Skizzenbücher weiterlesen

Christina Monschau: Der Normkäfig

MAPPENVORBEREITUNG

Christina: Der Normkäfig

Christina Monschau, Mappenvorbereitung

„Meine Freiheit und Autonomie waren nichts als Illusion, die durch unsichtbare Gitterstäbe meines Normkäfigs begrenzt wurden.

Was das mit der Malerei zu tun hat? – Kreativität ist einer der Grundbausteine für unvergessliche, ausdrucksstarke Kunst.

Aber ohne Freiheit, keine Kreativität, womit ich keine physische Freiheit meine.(…)“

zum artikel

News: Workshop Collagen und Materialbilder 1

WORKSHOP

 Kerpen: Collagen und Materialbilder 1

Workshop KölnerMalschule

Sa. 28.1. und So. 29.1.2012
Jeweils 15.00 – 18.00 Uhr

Sie komponieren ausgehend von Naturbildern Collagen , Materialbilder und kleine Objekte.

Ziel ist ein Bild spannungs- und kontrastreich aufzubauen.

Farb- und Formkontraste werden ideenreich erzeugt.

Material:

verschiedene Papiere , Farbbögen, S/W Fotos , Zeitungen , Wellpappen , Tuschen , Pinsel und Feder. News: Workshop Collagen und Materialbilder 1 weiterlesen

Ivan Dimov: Happy Go Lucky

IVAN DIMOV

Happy Go Lucky

Also letztens las ich einen Artikel über das Glück. Es ist ja schon seit einigen Jahren ein wohlerforschter „Gegenstand“ der Wissenschaft, Philosophie, Psychologie etc. Obwohl, auch das habe ich gelernt, man spricht nicht eigentlich von Glück, sondern von Lebenszufriedenheit. Glück ist sicherlich kein dauerhafter Zustand. Sondern kann immer nur einen Moment lang anhalten. Ivan Dimov: Happy Go Lucky weiterlesen