Warning: Use of undefined constant WPLANG - assumed 'WPLANG' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/46/d562761972/htdocs/wordpress2017/blog/wp-content/plugins/facebook-likes-you/facebook-likes-you.php on line 138 Christina Monschau | KÖLNER Malschule – Malen und Zeichnen lernen
Ein herzliches Hallo an die kreativen Köpfe da draußen!
Für alle die nicht genug von der Welt der Kunst bekommen können und am liebsten auch zu Hause oder Unterwegs wüssten, was wir hier so anstellen, starten wir nun den Dauerlauf unserer „Foto des Tages“ Reihe.
Die“Fotos des Tages“ werden -immer auf dem neuesten Stand- von Schnappschüssen verschiedener Situationen aus der Malschule, über Arbeiten oder Projekte von Schülern und Dozenten bis hin zu Motiven aus der Kunst im Alltag reichen.
Froschperspektive
Wir möchten euch zeigen, was geschieht, bewegt, erstaunt, erheitert, motiviert, inspiriert und vor allem was die Malschule und unsere Schüler ausmacht.
Vor Kurzem habe ich im Blog der Malschule den Beitrag „Scheidewege“ vom Dozenten Ivan Dimov gelesen und möchte in Anlehnung daran, meine persönlichen Erfahrung mit dem Problem der Entscheidung und dem des Stillstandes mitteilen.
Ich bin ein empfindsamer Mensch, ein „Stürmer“ und „Dränger“! In der Malerei brauche ich das Gefühl als Gegenstand meiner Betrachtung. Ich möchte mich und meine Gefühle durch die Malerei ausdrücken.
(…)
Für mich sind Künstler die unbeugsamen „Sturm und Drang – Helden“,die sich gegen Normalität und Bevormundung auflehnen.
„Solange ich nicht verlerne, Kritik anzunehmen und nicht beginne, mich nach drei Monaten Malschule für die Wiedergeburt der Vigée-Lebrun zu halten, kann es nur bergauf gehen.“
Vor ein paar Tagen ist dein Debütroman erschienen. Wie kam es, dass du dir ein autobiographisches Thema ausgesucht hast?
Christina Monschau: Erst einmal ein ganz Floskel-freies herzliches Dankeschön auch von meiner Seite.
Christina Monschau: Um das vorneweg zu sagen: Das Buch ist insofern partiell nicht (!) autobiografisch, als dass die Protagonistin, (m)eine Tochter, für das Buch nur erdacht ist. Interview mit Christina Monschau weiterlesen →
Christina: Loslösung ist die größte Kunst/ Abstrakte Malerei
Christina begibt sich auf die Suche nach dem Abstrakten:
„Man muss etwas riskieren, wenn man sich der Abstrakten Malerei hingibt. Man muss mit allem rechnen und alles zulassen, sonst ist es nichts Halbes und nichts Ganzes. „