Archiv der Kategorie: Kursteilnehmer sagen …

BILD DES TAGES

Ein herzliches Hallo an die kreativen Köpfe da draußen!


Für alle die nicht genug von der Welt der Kunst bekommen können und am liebsten auch zu Hause oder Unterwegs wüssten, was wir hier so anstellen, starten wir nun den Dauerlauf unserer „Foto des Tages“ Reihe.

Die“Fotos des Tages“ werden -immer auf dem neuesten Stand- von Schnappschüssen verschiedener Situationen aus der Malschule, über Arbeiten oder Projekte von Schülern und Dozenten bis hin zu Motiven aus der Kunst im Alltag reichen.

Froschperspektive
Froschperspektive

Wir möchten euch zeigen, was geschieht, bewegt, erstaunt, erheitert, motiviert, inspiriert und vor allem was die Malschule und unsere Schüler ausmacht.

BILD DES TAGES weiterlesen

Schülerinnen und Schüler im Gespräch: Marion Wenge

MARION   WENGE  STELLT  SICH  VOR !

 

Marion Wenge; Berge mit Bach
Marion Wenge; Berge mit Bach

Das ist eine schwere Frage! Mir gefällt ein Motiv und dann lege ich los. Oft ein wenig planlos – das kostet mich sicherlich jedesmal einige Zeit.

Aber vielleicht brauche ich die auch, um mich in ein Bild „reinzufinden“. Farben sind mir wichtig und ich versuche immer, die jeweilige Stimmung des Motives einzufangen. Manchmal gelingt mir das gut, ein anderes Mal nicht.

zum artikel

In Farbe – Bilder von Marion Wenge auf FACEBOOK FACEBOOK:

Grischa Skrylev, Daumenskizzen

KÜNSTLERISCHE GRUNDAUSBILDUNG

Grischa Skrylev

Grischa Skrylev Straußkopf
Grischa Skrylev Straußkopf

Neuer Kapitel: Daumenskizzen.

Rohfeder, Tusche, Edding, Kuli.

Grischa Skrylev führt Sie hinter die Kulissen seines persönlichen Künstlerischen Werdegangs.

Genießen Sie das zahlreiche Bildmaterial und die wachsamen Kommentare des jungen Künstlers! zum artikel

VIRGINIA REINER

UNSERE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

VIRGINIA REINER

Im Gespräch mit Ivan Dimov

„(…) Design ist eben keine Kunst, es muss funktionieren und einen Zweck erfüllen, es darf emotionalisieren, aber nicht aus Emotion heraus entstehen – mir fehlte wirklich ein Ausgleich dazu. Mir fehlte Kompromisslosigkeit, Intuition und einfach mal „Wild“ sein können. Zwecklos. (…)“.

zum artikel