Archiv der Kategorie: Mappe

Kryptomnesie – unbewusster Ideenklau

Kryptomnesie

Dieses kryptische Wort heißt einfach übersetzt nichts anderes als unbewusster Ideenklau.
Und wir Kreativen leben tagtäglich damit. Nicht nur, dass man unsere Ideen vermeintlich klaut, auch wir tun nichts anderes. Und zwar jeden verdammten Tag. In den allermeisten Fällen ist uns das nicht bewusst. Wir schwören sogar Stein und Bein, dass diese unsere Idee absolut originär ist und wir vorher nie davon gehört haben.

Ivan Dimov
Ivan Dimov

Zum Trost sei gesagt: So etwas wie originäre Ideen gibt es gar nicht. Damit meine ich, dass jeder absolut neuen Idee bereits viele Gedanken, Bilder, Bücher, Geschichten, Filme, Erfahrungen usw. Anderer vorausgegangen sind. Und das ist nicht nur in der kreativen Welt so, sondern auch in jeder anderen Branche. Es gab immer vor dem Durchbruch in der Gentechnik, der Architektur, der Biologie, der Medizin etc. diverse andere Geistesblitze, die dann wiederum zu diesem einen geführt hat, der alles andere in den Schatten stellt. Wir schöpfen also alle immer aus einem Fundus des bereits Dagewesenen und das Neue ist auch immer zu einem kleinen Teil das Alte. Kryptomnesie – unbewusster Ideenklau weiterlesen

BILD DES TAGES

Ein herzliches Hallo an die kreativen Köpfe da draußen!


Für alle die nicht genug von der Welt der Kunst bekommen können und am liebsten auch zu Hause oder Unterwegs wüssten, was wir hier so anstellen, starten wir nun den Dauerlauf unserer „Foto des Tages“ Reihe.

Die“Fotos des Tages“ werden -immer auf dem neuesten Stand- von Schnappschüssen verschiedener Situationen aus der Malschule, über Arbeiten oder Projekte von Schülern und Dozenten bis hin zu Motiven aus der Kunst im Alltag reichen.

Froschperspektive
Froschperspektive

Wir möchten euch zeigen, was geschieht, bewegt, erstaunt, erheitert, motiviert, inspiriert und vor allem was die Malschule und unsere Schüler ausmacht.

BILD DES TAGES weiterlesen

Christina Monschau: Eine Portion Kritik, bitte, aber nicht zu viel…

MAPPENVORBEREITUNG

Christina: Eine Portion Kritik, bitte, aber nicht zu viel…

christina-m
christina-m

Manchmal muss man sich einfach wieder auf den Akt des Zeichnens konzentrieren, ohne sich am Ergebnis festzubeißen.

Meine Erfahrung sagt mir, dass das Schlimmste, was man tun kann, das Aufhören ist.

Wenn man also denkt, dass man es nicht kann, sollte man erst recht weiter zeichnen.  zum artikel

Christina Monschau: Mappenthema

MAPPENVORBEREITUNG

Christina: Mappenthema

Christina Monchau: Mappenvorbereitung
Christina Monchau: Mappenvorbereitung

Heute habe ich fast drei Stunden in Malschule mit dem Erstellen einer Mindmap verbracht, um ein paar Ideen für mein Mappenthema zusammenzutragen.

Das Thema „Musik“ hört sich vielleicht einfach an, ist es aber absolut nicht. (…)

zum artikel

Christina Monschau: Was will ich eigentlich?

MAPPENVORBEREITUNG

Christina: Was will ich eigentlich?

Christina Monschau: Mappenvorbereitung
Christina Monschau: Mappenvorbereitung

Vor Kurzem habe ich im Blog der Malschule den Beitrag „Scheidewege“ vom Dozenten Ivan Dimov gelesen und möchte in Anlehnung daran, meine persönlichen Erfahrung mit dem Problem der Entscheidung und dem des Stillstandes mitteilen.

Für welchen Werdegang soll ich mich entscheiden?

zum artikel

Christina Monschau: Sturm und Drang

MAPPENVORBEREITUNG

Christina: Sturm und Drang

 

Christina Monschau, Mappenvorbereitung
Christina Monschau, Mappenvorbereitung

Ich bin ein empfindsamer Mensch, ein „Stürmer“ und „Dränger“! In der Malerei brauche ich das Gefühl als Gegenstand meiner Betrachtung. Ich möchte mich und meine Gefühle durch die Malerei ausdrücken.

(…)

Für mich sind Künstler die unbeugsamen „Sturm und Drang – Helden“,die sich gegen Normalität und Bevormundung auflehnen.

zum artikel

Christina: Wunsch, Wirkung und Wunschwirkung

MAPPENVORBEREITUNG

Christina: Wunsch, Wirkung und Wunschwirkung

Wunsch, Wirkung und Wunschwirkung
Wunsch, Wirkung und Wunschwirkung

Vielleicht kennt ihr das Phänomen.

Ihr habt eine Vorstellung, einen Plan, einen Wunsch von einem Bild bevor ihr es malt.

Das ist ja auch gut so, denn so ganz ohne Ahnung drauf los malen, das hat wohl nur in der Kunsttherapie einen Sinn.

zum artikel

News: Workshop Anatomie für Künstler

WORKSHOP

Sa. 18.2. – und So.19.2.12
Jeweils 13:00 – 18:00 Uhr

Köln: Anatomie für Künstler

Kölner Malschule_ Workshop ANATOMIE
Workshop ANATOMIE

Wichtige Anschauungs – und Verständnisgrundlage für die Gestaltung des menschlichen Körpers ist die Anatomie, die an Modellen  in Theorie und Praxis veranschaulicht wird.


98.- € plus 25.- € Modellkosten

Kölner Malschule
Subbelrather Straße 273-275
D-50825 Köln

0221 – 55 24 04


Christina Monschau: nicht übermutig werden

MAPPENVORBEREITUNG

Christina: Nicht übermutig werden

Christina, Mappenvorbereitung Kölner Malschule
Christina, Mappenvorbereitung Kölner Malschule

 

„Solange ich nicht verlerne, Kritik anzunehmen und nicht beginne, mich nach drei Monaten  Malschule für die Wiedergeburt der Vigée-Lebrun zu halten, kann es nur bergauf gehen.“

zum artikel

Ivan Dimov: Skizzenbücher

kreative fragen…

D A S   S K I Z Z E N B U C H

KölnerMalschule_Skizzenbuch
KölnerMalschule_Skizzenbuch

Nur wenige haben eines, doch alle bräuchten es.
Dies ist ein Loblied auf das Skizzenbuch.

Eigentlich wollte ich mich mit diesem Beitrag an unsere Mappenschüler wenden, aber mir ist klar geworden, dass diese nicht die einzigen sind, die ein Skizzenbuch brauchen.

Jeder, der sich ernsthaft mit Kunst auseinandersetzen will, sollte sich eines zulegen. Ja, ich weiß. Es gibt i-Phones u.Ä., aber sie können kein Skizzenbuch ersetzen – egal, mit welch brillanten Apps diese aufwarten. Ivan Dimov: Skizzenbücher weiterlesen