Teenikurse

D i e    T e e n i e k u r s e

In den Teeniekursen führen wir prinzipiell das Programm aus den Kinderkursen fort, welches aber durch anspruchsvollere Aufgaben sowie Zeichenprogramme erweitert wird.


Beim Zeichnen dienen die Aufgaben aus dem Erwachsenenbereich als Grundlage, da dieses aber für Jugendliche oft eher trocken erscheint sind die Aufgabenstellungen etwas aufgelockert und etwas weniger theoretisch sondern mit mehr praktischen Bezügen verbunden.

In den Kinderkursen ist es noch schwierig gezielte Zeichenübungen zu machen, da die Kinder sich eher daran orientieren etwas nachzuzeichnen als dass sie Sachen frei entwickeln. Außerdem erschließt sich den Kindern oft der Sinn der Übungen nicht klar, die Teenies wissen an diesem Punkt jedoch aus dem Malprogramm oft schon, wo sie Schwierigkeiten haben in der Umsetzung von Licht und Schatten, Perspektive u.ä. und sind daher motivierter sich mit dem Zeichenprogramm zu beschäftigen.

Ein ganz wichtiger Grund, aus dem wir gesonderte Kurse für Teenies eingeführt haben ist aber auch der soziale Bereich. In den Erwachsenenkursen fühlen sich Jugendliche oft fehl am Platz und tun sich auch damit schwer, dass es hier viele Schüler gibt die oft schon lange kommen und daher dementsprechend handwerklich weiter fortgeschritten sind.

Den Kinderkursen sind sie jedoch im Prinzip bereits entwachsen, sie haben andere Gesprächsthemen und wären hier teils unterfordert weil manchmal wenig  Zeit bleibt, eingehend über kompliziertere Aufgaben zu sprechen. In den separaten Teeniekursen ist es dagegen oft möglich, mit mehreren Schülern gleichzeitig einen bestimmten Aspekt zu besprechen und so deutlich intensiver zu arbeiten.

Nicht zuletzt ist es für die Schüler in diesen Kursen besonders wichtig, dass sie die Möglichkeit haben einer Sache nachzugehen die nicht mit Konkurrenz und Beurteilungen verbunden ist. Anders als in anderen Klassen ist eine direkte Vergleichbarkeit nicht möglich, da generell jeder Schüler an einem eigenen Thema arbeitet. Da die Jugendlichen sich selber in dieser Hinsicht oft Druck machen wird ihnen hier ein besonderer Raum gegeben, um sich möglichst unabhängig und in lockerer Atmosphäre ihrer Kreativität zu widmen.

Wie auch bei den anderen Kursen und Altersgruppen möchten wir die Schüler in ihren Vorhaben unterstützen und ihnen dabei helfen, über das Ausprobieren verschiedener Techniken und Stile zu einer eigenen Ausdrucksweise zu finden. Dies bietet nicht nur eine gute Abwechslung zum üblichen Schulstress, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein.

Zu guter Letzt: wir freuen uns darauf, Euch bald in einem unserer Kinderkurse zu einer Probestunde begrüßen zu dürfen!

Euer Kinderdozenten-Team der Kölner Malschule

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*