M A P P E N V O R B E R E I T U N G
Eine erfolgreiche Mappe ist der erste Schritt zum Traumjob. Wir sorgen dafür, dass ihr nicht ins Straucheln geratet. Zwanzig Jahre Erfahrung sind der Garant für eine fundierte Ausbildung durch unsere qualifizierten und engagierten Dozenten.
…..
Unsere Erfolgsquote von über 90 % spricht dabei für sich. Ihr wollt eine erfolgreiche Mappe herstellen – dann zögert nicht! Einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch nebst Probestunde vereinbaren und anschließend den Kurs starten.
…..
Falls es noch Zweifel an unserem Engagement gibt, lasst euch sagen, dass jene Mappen-Schüler, die unseren Vorbereitungsprogramm absolviert haben und deren Mappen abgelehnt wurden, von uns kostenlos auf eine neue Bewerbung vorbereitet werden. Jetzt seid ihr am Zug!
MAPPENVORBEREITUNG 2012 – 2013
ARCHITEKTUR
Die meisten zukünftigen Bewerber, die zu uns kommen, um ihre Mappe für ein Architekturstudium vorzubereiten, gehen fälschlicherweise davon aus, dass der Kunstkurs der Schule schon Grundlagen für die Mappenprüfung gelegt hat. Das ist leider nicht der Fall und auch nicht Aufgabe der Schule.
Um wirklich erfolgreich zu sein, und das sind wir, denn in den letzten Jahren wurde keiner unserer Schüler, der sich um einen Architekturstudienplatz beworben hat, abgelehnt, müssen die Bewerber erst einen Grundkurs im Zeichnen absolvieren.
Die Zeichnung ist das Fundament der Bildenden und Angewandten Kunst. Sie ist vielschichtig und komplex und doch sie ist ein Handwerk, das man sicher beherrschen kann. Unser auf 78 Lektionen konzipierte Zeichenprogramm hilft beim Erlernen der wichtigsten Aspekte : Beherrschung der Form; Plastische Darstellung; Perspektive; Skizzen und freihändiges Zeichnen.
Beherrschung der Form: In dieser Etappe lernst Du, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, Details auszublenden und die Grundformen zu erkennen, die Ihren Motiven zugrunde liegen. Du wirst mit jeder unserer praktischen Übungen zunehmend die Kontrolle über deine Hand erlangen und somit immer genauer beim Zeichnen werden.
Plastische Darstellung: Schrittweise und anhand verschiedener Lektionen wirst du Volumen und Formgebung lernen.
Perspektive: In diesem Bereich wirst du mit den Gesetzen der räumlichen Darstellung, der Perspektive bekannt gemacht.
Schon bald bist du nicht nur imstande, die Formen deines zeichnerischen Motivs zu entwerfen und sie überzeugend plastisch durch Licht und Schatten darzustellen, sondern sie auch, dank der Perspektive, dreidimensional aufzubauen.
Skizzen und freihändiges Zeichnen: In dieser letzten Phase der Ausbildung wirst du die riesige Vielfalt der Techniken des freien Zeichnens erfahren und ausprobieren können.
Bereits im Laufe der letzten Themenbereiche des Grundkurses Zeichnen fangen wir mit der Vorbereitung der Mappe an. Durch das Zeichen-Programm kannst du Ideen sicher und professionell visualisieren, was auschlaggebend für den Erfolg der Prüfung ist.