Aquarelle I.

A Q U A R E L L E      I.

Grischa Skrylev


Grischa Skrylev: Afrika
Grischa Skrylev: Afrika

Bild 1 Afrika
Bei diesen Bildern habe ich mich mit Aquarell auseinander gesetzt.

Schnell musste ich feststellen, dass Aquarell kein wirklich  …einfaches Medium ist.

Meine  Dozenten haben das eigentlich ganz knapp und gut kommentiert: „Da hast Du Dir aber was ausgesucht…nämlich  gleich 🙂 die anspruchsvollste Maltechnik“.

Ich blieb  stur und  präsentiere euch heute meine ersten   Ergebnisse. Und, ich kann nur etwas sehr wertvolles wiederholen,  das was die Dozentin zu mir gesagt hat:

„Ein  Aquarellbild muss mindest zu 50 % des Bildes aus weißer Fläche  bestehen um das Gefühl  einer  Leichtigkeit   erzeugen sonst sieht es zu Tode  gemalt aus.“

Und mein Motto lautet: „wenn mans nicht versucht, kommt man nicht weiter“, probiert es immer und immer wieder auf´s  Neue  und irgendwann habt ihr den Bogen raus und wie  ihr seht,  habe ich lange gebraucht …und ich gestehe es mir ein,  dass es auch jetzt   noch nicht immer klappt.

Grischa Skrylev: Die Aquarellfrau
Grischa Skrylev: Die Aquarellfrau

Und auf eines muss man bei Aguarell achten,  hast du eine Fläche gemalt,  kannst du sie  nur übermalen und nach dem dritten Übermalen aängt das Papier sich zu kräuseln an, manchmal reißt es sogar durch.  Hauptsache bleibt: nicht aufgeben, denn die Aquarellbilder haben es in sich 😉

Bild 2 Aquarell Frau

Dieses Bild habe ich in einer Zeitschrift gesehen und wollte es unbedingt nachmalen , natürlich in Aquarelltechnik um meine neue Leidenschaft gleich auf die Probe zu stellen.

Hier meine Vorgehensweise: …Bevor ihr mit Aquarell beginnt könnt ihr euch eine kleine Skizze anfertigen und zwar nimmt ihr dafür einen etwas härteren Bleistift  seid aber vorsichtig… nicht zu doll aufdrücken, denn die Bleistiftstriche müssen später wegradierbar bleiben….

Danach startet ihr mit dem Auftragen der hellen Töne und zum Schluss mit dunkleren. Und denk daran nicht viel Farbe nehmen, sondern lieber großzügig mit Wasser arbeiten. Heißt ja schließlich Aquarell!

Bild 3 Mädchen

Grischa Skrylev: Mädchen
Grischa Skrylev: Mädchen

 

Eigentlich handelt es sich hier um eine  sehr erfolgreiche Schauspielerin,    ich schaffe es,  die Personen so zu verändern,  dass man sie nicht wieder erkennt 😉

Nichtsdestotrotz  verdeutlicht dieses Beispiel  ganz gut was passiert, wenn man einmal Aquarellfarbe aufgetragen hat und hinterher festgestellt hat, dass man sich vertan hat.

Was nun?  Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind enorm eingeschränkt, man  kann eingentlich nur dunkler arbeiten, doch leider  ist es nicht immer die richtige Lösung…

Im schlimmsten Fall versucht es, einfach andere Teile des Bilder besser zu bearbeiten bzw. sie als Möglichkeit zu nehmen, neue Farbmischungen und Auftragtechniken, Farbverläufe auspzurobieren.

Grischa Skrylev: Versuch 2
Grischa Skrylev: Versuch 2

Was passiert wen ich die Farben vermische oder sogar in einander laufen lasse?

Hauptsache ihr geht respektvoll mit Euren Versuchen um!  ich behalte alle meine Arbeiten, und  schmunzle oft hinterher über meine Versuche.

Bild 4 Versuch 2

Vielleicht hilft euch das…meine persönliche Meinung ist: “ jeder hat seine eigene Technik“.

Wenn es ihr es also vorziehen solltet mit dunkleren Stellen anzufangen, dann tut es doch,experimentiert!!!

 

Grischa Skrylev Endversuch
Grischa Skrylev Endversuch

Bild 5 Das fertige Bild bzw End Versuch

Und so sieht das fertige Bild aus..

Naja die Proportionen katastrophal… aber ich finde die Stimmung finde ich gut getroffen.

Ich bin zufrieden 🙂

 

EUER GRISCHA !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*